
Handplissee
Einleitung
Beim Handfalten liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Herstellung einer Form, die die gewünschte Art der Faltung nachbildet. Beim Plissieren wird der Stoff zwischen die beiden Hälften der Form gelegt, die Form wird dann gefaltet und mit Hitze und/oder Dampf behandelt. Der genaue Prozess der Fixierung des Musters auf dem Material hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter die Art des Materials, seine Reaktion auf die Temperatur und die Form der Form. Dank unserer langjährigen Erfahrung in diesem Bereich sind wir in der Lage, die notwendigen Parameter und Verfahren perfekt auszuwählen, um das beste und dauerhafteste Ergebnis zu erzielen.
Wir verfügen über eine eigene Formwerkstatt und sind daher in der Lage, jede noch so ausgefallene Bestellung zu erfüllen. Neben den beliebten Soleil-Modellen bieten wir auch anspruchsvollere Designs an (sowohl Soleil mit Ornamenten, Lampenschirme als auch z. B. geometrische Muster oder Godet-Soleil), die alle an Ihre Produktionsanforderungen angepasst werden können.
Sonnenplissee
Das Sonnenplissee ist die beliebteste Art des Handplissees, die wir herstellen. Wir unterscheiden zwischen 3 Varianten dieser Art von Plissee:
- Klassische Sonnenplissee
- Sonnenplissee mit Spitze
- Sonnenplissee mit Liegefalten
Klassische Sonnenplissee
Die Grundvariante des Sonnenplissee - wird in der Regel auf Zuschnitten durchgeführt, die einen Teil eines Kreises bilden (meist 1/2 Kreis, seltener 1/4 Kreis). Es ist auch möglich, Zuschnitte mit einer anderen Form zu falten, z. B. für Ärmel oder andere Einsätze. Bei dieser Art von Faltenbildung ändert sich die Höhe der Falte von einer sehr kleinen Falte am oberen Rand z. B. eines Rocks und nimmt nach unten hin zu. Normalerweise werden 42 Falten (kürzere Röcke), 54 Falten (längere Röcke) und 60 Falten (sehr lange Röcke) auf 1/2-Kreis-Zuschnitten verwendet, aber wir können Faltenschablonen mit jeder beliebigen Anzahl von Falten anfertigen. Es reicht nicht immer aus, einen Rock oder ein Kleid aus einem 1/2-Kreis-Zuschnitt anzufertigen. Eine optisch viel bessere Wirkung wird erzielt, wenn man z. B. 2 1/2-Kreis-Zuschnitte kombiniert oder einen weiteren 1/4-Kreis-Zuschnitt hinzufügt. Die Höhe der Falten am unteren und oberen Rand des Sarees ergibt sich aus:
- Am oberen Rand vom Umfang des Rocks an der Taille, die Anzahl der für die Konstruktion des Rocks verwendeten Borten, die Anzahl der Falten
- Am unteren Saum, ausgehend von der Länge des Rocks, die Anzahl der für die Konstruktion des Rocks verwendeten Besätze und die Anzahl der Falten (je länger der Rock, desto mehr Falten werden am unteren Saum gebildet)
Sonnenplissee mit Spitze
Spitzen sind eine Weiterentwicklung des Konzepts des klassischen Sonnenplissee durch Hinzufügen zusätzlicher, kleinerer Falten zwischen den normalen Sonnenplissee-Falten. Meistens wird eine zusätzliche „Ebene“ von Falten hinzugefügt - eine solche Variante wird als einfache Godet bezeichnet. Es gibt aber auch so genannte Doppelgaletten, bei denen zusätzlich zur ersten „Ebene“ eine weitere, etwas kleinere Ebene hinzugefügt wird. Durch die Hinzufügung dieser Ebene erhöht sich die Anzahl der Falten und verringert sich somit die Höhe der Falte am unteren Rand der Galette. Die Vorlagen für das Falten von Godets werden durch die bereits erwähnte Hinzufügung zusätzlicher „Ebenen“ von Falten etwas komplexer. Aus diesem Grund decken die meisten Godetformen einen kleineren Bereich von Kreisen ab, und es ist möglich, 1/4-Kreis-Zuschnitte in dieser Variante zu falten. Einige Varianten können wir mit 1/2-Kreis-Zuschnitten falten.
Sonnenplissee mit Liegefalten
Sonnenplissee mit Liegefalten ist eine Kombination aus der Form des Seitenschnittes und der gewählten Art der Liegefalten. Im Gegensatz zum klassischen geraden Falten (beschrieben im Abschnitt „Maschinelles Falten“) ermöglicht die Verwendung eines kreisförmigen Schnitts eine unterschiedliche Faltengröße am oberen Rand der Seitenlinie (kleinste Falte) und eine andere zum unteren Rand der Seitenlinie hin (größere und größere Falte). Alle Sonnenplisseen mit Liegefalten werden von Hand gefaltet und können in ihren Parametern an Ihre Produktionsanforderungen angepasst werden. Es ist zum Beispiel möglich, Gegenfalten zu verwenden oder Falten und Gegenfalten in einer bestimmten Konfiguration zu wiederholen. Das Sonnenplisseen mit Liegefalten erfordert ein etwas anderes Befestigungsverfahren, und aufgrund technischer Beschränkungen können bei dieser Variante nur 1/4-Kreis-Zuschnitte gefaltet werden.
Vorbereitung des Schnittmusters
Neben der Vorbereitung der richtigen Form, der Wahl der Variante und der Anzahl der Falten beim Sonnenplissee ist ein weiterer Aspekt wichtig - die richtige Vorbereitung des Schnittmusters. Zu Ihrer Erleichterung stellen wir Ihnen Vorlagen für die korrekte Vorbereitung des Musters zur Verfügung. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung - auf der Grundlage Ihrer Anforderungen beraten wir Sie, worauf Sie achten müssen und senden Ihnen eine für den jeweiligen Fall geeignete Schablone zu. Wir beraten Sie auch, wie Sie das Schnittmuster vorbereiten müssen, damit Sie z.B. genügend Platz für das spätere Nähen haben, um die Kanten zu bearbeiten oder um den Radius der Unterschnitte für einen bestimmten Taillenumfang zu bestimmen.
Kantenfärbung
In Zusammenarbeit mit unserer Druckerei haben wir die Möglichkeit eingeführt, eingefärbte Rückseiten für des Klassische Sonnenplisse zu erhalten, wodurch die Schönheit des fein plissierten Stoffes hervorgehoben wird. Es ist möglich, die Ränder einfarbig zu färben (z.B. schwarz, wie auf dem nebenstehenden Foto), mit tonalen Übergängen oder mit Mustern. Es ist auch möglich, nur einen Teil der Rückenlänge zu färben (z. B. 20 cm von der Oberkante des Rocks).
Gerade Falten
Die meisten unserer Plissees werden mit geraden Falten maschinell hergestellt. Manchmal führen wir jedoch auch Projekte durch, bei denen das plissierte Material etwas mehr Aufmerksamkeit benötigt, und in solchen Fällen ist das manuelle Plissieren die beste Lösung. Bei nicht standardisierten Stoffen (z.B. schwerere Stoffe oder solche, die eine zusätzliche Fixierung erfordern) oder nicht standardisierten Mustern (z.B. übergroße Falten, progressive Falten) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, flache Falten, Gegenfalten, Phantasiefalten in einer ausgewählten Größe herzustellen. Wir realisieren Falten auf untypischen Materialien und/oder in untypischen Abmessungen (z.B. Gardinen)
Ausgefallene Designs
Neben den typischen Arten von Handplissees bieten wir eine breite Palette von dekorativen Mustern an, die als Ganzes oder in kleineren Fragmenten als Applikationen verwendet werden können. Bei einigen Mustern bieten wir zusätzlich deren Unterlage an, die die Haltbarkeit des Musters erhöht und die Anwendung erleichtert. Wir empfehlen Ihnen, sich einige Bilder ausgewählter Muster in der Registerkarte Muster anzusehen.
Maßgeschneiderte Faltung
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Leistungen führen wir auch Sonderanfertigungen aus. Wenn Sie eine andere Art von Plissee ausführen möchten, eine Umsetzung auf einem anderen Material (auch Nicht-Standard) versuchen möchten, verschiedene Dienstleistungen kombinieren möchten oder versuchen möchten, ein Plissee auf der Grundlage eines Fotos oder Modells neu zu erstellen - zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren..